Rückblick auf das Jahr 2021... was ist geschehen in diesem ereignisreichen und turbulenten Jahr?
Aufgrund einiger Probleme mit unserem Server, konnten wir 2021 keine neuen Artikel schreiben. Deshalb haben wir hier nun die wichtigsten Informationen, Situationen und Gegebenheiten zusammengefasst.
Kooperation mit "Herzwerk Renningen"
Im Dezember 2021 haben wir mit Bestürzung die Nachricht vom Tod der Gründerin Alexandra
Reise erhalten. Die Kooperation bleibt weiterhin bestehen.
Februar 2021


März 2021
Anmeldung bei der "Obstbörse Gerlingen"
Zur jeweiligen Erntezeit konnten wir Kirschen und tolle, unbehandelte Äpfel eigenhändig pflücken und fair-teilen.
Gespräche mit der Stadt
da wir einen festen Platz/Raum für die Fair-Teilung benötigen –
leider ohne Erfolg.
Retter-Rezepte & H.E.L.F.A.
Durch viele Rezept-Ideen haben wir unser Retter-Rezeptebuch begonnen. Rezepte aus geretteten Lebensmitteln nehmen wir weiterhin gerne entgegen.
Das Buch kann gegen einen Unkostenbeitrag von 5 EURO bei uns erworben werden.
Kooperation H.E.L.F.A.
Kooperation H.E.L.F.A.
April 2021







Zurück
Weiter

Mai 2021
Tag der Lebensmittelverschwendung
Am 2. Mai hat der Tag der Lebensmittelverschwendung stattgefunden. Doch auf Grund Covid/Corona wurde uns ein Infostand auf dem Marktplatz verwehrt.
Fördermittelantrag bei „Stiftung Mitarbeit“
Wir wurden angenommen und konnten mit dem zugewiesenen Betrag einiges für unsere Büroausstattung und Projekt realisieren.
Rettung Büromaterial
Rettung weiterer Büromaterialen – unser Büro ist somit schon gut ausgestattet.
Anfrage zu Kooperation
Anfrage an "Annabels-Kinder-Kochschule" Gerlingen zu einer Kooperation - Interesse besteht, auf Grund Corona z.Zt nicht möglich. Wie wir im November erfahren haben hat Annabel die Kinder-Kochschule leider aufgegeben.
Hilferuf
...aus Leonberg wegen Umzugs. Gerettet wurden neben vieler Naturkosmetika, verschiedene Bio-Produkte wie Kaffee, Kakao, Tee u.v.m. sowie 300 kg Mehl und 300 kg Hunde- u. Katzenfutter. 250 kg Futter konnten wir dem Tierschutz Ditzingen übergeben.
Neugestaltung unserer Homepage
– die wir super finden und unserer Conny dafür herzlichst danken.
Grimmler Alm
„Grimmler Alm“ wurde seitens der Stadt ausgeschrieben. Die Stadt wünschte sich einen Verein zur Belebung des Geländes und im Interesse des Gerlinger Gemeinwohls. Wir haben unsere schriftliche Interessenbekundung abgegeben – und wurden leider abgelehnt.
Die Zusage wurde dem Dreisamwerk Freiburg gGmbH erteilt.
Spontan-Aktion:
Eine komplette Palette mit 200 ml Aronia-Saft gerettet.
Juni 2021

Juli 2021
Schließung eines Supermarkts
wir wurden gebeten die noch vorhandenen Lebensmittel zu retten – ca. 1 Tonne.
Neubürgerabend
Infostand am Gerlinger Neubürgerabend – war sehr erfolgreich.
Foodsharing Stuttgart
Auf Nachfrage von Foodsharing Stuttgart – Kooperation gestartet.
Fördermittelantrag bei „Bürgerstiftung Gerlingen“
Wir wurden angenommen.
Das Projekt für das der Betrag bestimmt ist wird im Frühjahr 2022 in Angriff genommen.
August 2021

September 2021
Hilfe fürs Ahrtal
Sammlung und Übergabe „Kuchenspende für das Ahrtal“
Erneutes Gespräch mit der Stadt
Diesmal mit Bürgermeister D. Oestringer, wegen Räumlichkeiten. In gegenseitiger Absprache soll Gespräch mit der „Mitmachzentrale“ stattfinden – bis heute, trotz Nachfrage, keine Rückmeldung zu einem Gesprächstermin.
Teilnahme an der Aktion des Bundesministeriums
„zu Gut für die Tonne“ mit Infostand am „Neuen Platz – Endhaltestelle U6“ mit Fair-Teilung geretteter Lebensmittel – war sehr erfolgreich.
Foodsharing Ludwigsburg
Auf Nachfrage von Foodsharing Ludwigsburg– Kooperation gestartet.
Oktober 2021

November 2021
Chloroplast e.V.
Nach Absprache mit Chloroplast e.V. kann der Fair-Teiler dort von uns gefüllt werden. Weitere Gespräche zur Zusammenarbeit sind geplant.
Rettung Büromaterial
bzw. Präsentationsmaterial aus Büroumzug
Spendenaufruf über betterorg.de
mit Teilnahme Spendenmeisterschaft der Nussbaum Stiftung vom 05.12. - 12.12.2021. Anlass war der internationale Tag des Ehrenamtes.
Dezember 2021
